Agenis


VERSCHLEISSGESCHÜTZTE FÖRDERLEITUNGEN


Verschleißschutz aus 500 CR

Pneumatische Fördersysteme sind oft härtesten Bedingungen ausgesetzt. Abrasive Medien, die im Förderluftstrom mitgeführt werden, führen zu einer extremen Beanspruchung der Förderleitung.

Die Lebensdauer derart beanspruchter Bauteile, kann durch verschleißhemmende Beschichtung an den gefährdeten Stellen der Förderleitungen und Rohrbögen wesentlich verlängert werden. Die innovative Agenis Technik Verschleißschutztechnologie hilft Ihnen Folgekosten, zum Beispiel durch unplanmäßige Betriebsunterbrechungen, zu vermeiden. 

Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Verschleißschutztechnologie, konnte die Dicke der verschleißhemmenden Schicht um bis zu 250% erhöht werden, ohne die Wandstärke der Förderleitungen und Rohrbögen zu verändern.

Verschleißgeschützte Förderleitung

Neue Entwicklung für längere Lebensdauer:

Die Neuentwicklung unterscheidet sich durch einen quadratischen Querschnitt gegenüber von beschichteten Rohren, was es ermöglicht, einen hoch widerstandsfähigen Stahl (Mn20Cr5) mit einer Härte von 500 HBW (nach EN ISO 6506-1) zu verwenden. Bei diesem einschichtigem Werkstoffgefüge, sind gegenüber dem dualem Werkstoffgefüge, keine Schweißrippen vorhanden, was zu einer glatten Oberfläche führt und den Strömungswiderstand reduziert.

Bei der Verwendung eines dualem Werkstoffgefüges, wie es z. B. durch Auftragungsschweißen entsteht, kann es zu einem Abplatzen und Unterspülung der Beschichtung kommen und sich diese in kürzester Zeit ablösen wird. Kommt es zu einem Durchbruch der Beschichtung, ist das darunterliegende Standard-Rohr dem abrasivem Transportgut schutzlos ausgeliefert.

Sollte es trotz des widerstandfähigerem und dickerem Materials, zu einem Leck führen, kann dies in kürzester Zeit Instand gesetzt werden, ohne die Anlage komplett stilllegen zu müssen.

Durch die Verwendung eines einschichtigen Werkstoffgefüges, kann es im Falle einer Reparatur, an  den bei Beschichtungen sehr empfindlichen Stoßstellen, zu keiner Unterspülung kommen. Durch eine spezielle Schweißtechnik sind die Nähte der Kanten und Stoßstellen ebenso widerstandfähig wie das verwendete Material selbst.

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:

  • Unwesentlich schwerer als normale Stahlrohre
  • Bedeutend längere Standzeit als beschichteter Verschleißschutz
  • Formen, Radien und Ausführungen individuell anpassbar
  • Geringere Rautiefe
  • Einfachste Montage und kurze Einbauzeiten
  • Reparatur- und wartungsfreundlich
  • Robust gegen mechanische Erschütterungen, Schläge und Vibrationen
  • Verlängerte Lebensdauer
  • Hohe Energieeffizienz durch niedrigen Strömungswiderstand

 

Unser Lieferprogramm umfasst verschleißgeschützte Rohrbögen und Geradrohre von DN80 bis DN500. Außerdem bieten wir verschleißgeschützte Formstücke, Zellradschleusen, Förderschnecken und Trogkettenförderer an.

Beschichtetes Rohr

EINSATZBEISPIELE:

  • Zement-, Fertigbetonwerke und Ziegeleien
  • Recyclinganlagen
  • Kläranlagen
  • Müllverbrennungsanlagen
  • Kraftwerke
  • Chemieanlagen
  • Montananlagen
  • Sonstige
© 2014 agenis GmbHImpressum | Datenschutzhinweise | AGB | Nutzungsbedingungen