Agenis


MULDENGURTFÖRDERBAND

Muldengurtförderbänder sind für den Schüttguttransport entwickelte Fördersysteme, welche das Schüttgut auf einem besonders widerstandfähigen, gemuldeten Förderband transportieren. Diese Art des Förderns eignet sich hervorragend zur waagrechten oder ansteigenden Förderung über lange Distanzen und wird vorwiegend für schwere Schüttgüter mit hohen Durchsatzleistungen verwendet.

Prinzipiell besteht der Muldengurtförderer aus einer Spannstation, geraden Zwischenstücken, gegebenenfalls Umlenkstationen und einer Antriebsstation. Der Materialein- und abwurf kann an beliebiger Stelle angeordnet werden.

Agenis Technik Muldengurtförderer sind für größtmögliche Flexibilität, auch im rauen Betrieb, mit einem breiten Materialspektrum (Gewicht, Korngröße, Abriebverhalten) sowie für unterschiedlichste Rahmenbedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur) ausgelegt und zeichnen sich durch vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten aus. Beispielsweise können Reifenschnitzel, nasser und trockener Klärschlamm, Baumrinde, Hackschnitzel, Fluff oder zerkleinerter Sperrmüll zuverlässig in unterschiedlichen Korngrößen gefördert werden. Für das Handling chemisch aggressiver Stoffe sind Agenis Technik Muldengurtförderer in Sondermaterialien lieferbar. 

Muldengurtförderer

Muldengurtförderer können neben reinen Förderaufgaben auch andere Prozessschritte, wie sammeln und verteilen, übernehmen.

Entsprechend der Kundenanforderung an Einbausituation, Förderaufgabe, Materialzusammensetzung und Einbindung in den Produktionsprozess bietet Agenis Technik Muldengurtförderer in verschiedensten Ausstattungsvarianten an.

In unserem Lieferprogramm finden Sie unterschiedliche Ausführungen in modularer Bauweise. Innerhalb der Agenis Technik Module können Ersatzteile beispielsweise problemlos für andere Förderbänder verwendet werden. 

Ein wesentlicher Vorteil dieses Systems ist die nachträgliche Erweiterungs- bzw. Umbaumöglichkeit bei geänderten Aufgabenstellungen. Auch bei schwierigen räumlichen Bedingungen kann unser Glattgurtförderer an Ort und Stelle zusammengebaut werden. Veränderte Aufgabenstellungen können so mit vergleichsweise geringem Aufwand, kostengünstig der neuen Situation angepasst werden. 

Je nach Kundenwunsch planen und liefern wir sowohl komplett montierte Fördersysteme wie auch einzelne Glattgurtförderer. 


BEISPIEL

1 Antriebsstation
2 Zwischenstück
3 Fördergurt
4 Spannstation

 

Grafik Muldengurtfoerderband

 

AUSSTATTUNGSMÖGLICHKEITEN:

  • Mitnehmer aus unterschiedlichen Materialien (Gummi, Stahl etc.)
  • Abgedichtete Seitenführungen
  • Als Reversierband lieferbar
  • Innen- und Außengurtabstreifer
  • Flansch- und Stehlagerausführung
  • Förderkanalabdeckung
  • Untertrumabdeckung
  • Verfahrbare Abwurfeinrichtung
  • Magnetabscheider 
  • Klopftrommel
  • Edelstahlausführung
  • Weitere Ausführungen auf Anfrage

EINSATZBEISPIELE:

  • Brennstofflager für Feuerungsanlagen
  • Sortierlager für die Recyclingindustrie
  • Rohstofflagerstätten für die Zementindustrie
  • Lager-, Vorlage- und Dosierbehälter für industrielle Produktionsanlagen
  • Sonstige Anwendungsfälle

UNSERE VORTEILE IM ÜBERBLICK:

  • Hohe Energieeffizienz
  • Hohe Förderleistung
  • Geräuscharmer Transport
  • Produktschonender Transport
  • Umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten
  • Geringe Störanfälligkeit
  • Lange Lebensdauer
  • Modularer Aufbau
  • Materialeinwurf- und Abwurf* an beliebiger Stelle
  • Geschlossene, staubdichte Ausführung
  • Nachträglich erweiterbar
  • Geringer Platzbedarf
  • Große Stützweiten
  • Schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen
  • Korrosions- bzw. Verschleißschutz
  • Schnelle und einfache Montage
  • Wartungsfreundlich
  • Voll verschraubte Ausführung

*Unter Verwendung einer verfahrbaren Abwurfeinrichtung


Prospekt zum Download

Prospekt_Muldengurtfoerderband.pdf

Agenis Technik Prospekt Muldengurtförderband

© 2014 agenis GmbHImpressum | Datenschutzhinweise | AGB | Nutzungsbedingungen