FÖRDERTECHNIKAbhängig von Stoffeigenschaften, Entfernung, räumlichen Gegebenheiten, Betriebsweise, benötigter Förderkapazität und wirtschaftlichen Überlegungen werden pneumatische oder mechanische Systeme zur Förderung von Schüttgütern verwendet. Aus der Vielzahl relevanter Kriterien wird deutlich, dass die Auswahl der optimalen Lösung für eine spezifische Förderaufgabe umfassende Erfahrung sowie fundiertes Wissen über die vor- und nachgelagerten Prozesse voraussetzt. Insbesondere anspruchsvolle Lösungen kommen selten von der Stange. Aus diesem Grund erfordert die Planung einer Schüttgutförderanlage fast immer individuelle Lösungsansätze. Unsere Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrungen im Umgang mit Wert- und Abfallstoffen für unterschiedlichste Anwendungsfälle. Ganz bewusst haben wir uns auf die besonders anspruchsvollen, teilweise extrem unterschiedlichen Anforderungen spezialisiert, die durch schwankende physikalische Eigenschaften der Fördergüter in der Zement- und Recyclingindustrie verursacht werden. So können wir z. B. für den Einsatz von Ersatzbrennstoffen in der Zementindustrie die komplette Prozesskette, von der Entladestation über das Lagersilo, bis zur Dosiereinrichtung, aus einer Hand anbieten. Unsere Standardbaureihen sind gezielt für derartige Aufgabenstellungen entwickelt worden. Grundsätzlich sind sie modular erweiter- und flexibel kombinierbar. Darüber hinaus sind alle Aggregate in unterschiedlichsten Materialien verfügbar und mit umfangreichen Zusatzausrüstungen an fast alle Anforderungen anpassbar. Auf diese Weise können wir optimale Lösungen zu günstigen Preisen anbieten. Neben standardisierten Produkten sind wir jederzeit in der Lage auch Spezialausführungen für nahezu alle branchenspezifische Aufgabenstellungen für Sie zu planen und umzusetzen. Unsere Technikumsanlagen bieten Ihnen die Möglichkeit die verfahrenstechnischen Möglichkeiten für die Konditionierung und Förderung von neuen Stoffen, Fraktionen oder Gemischen vor der Entscheidung für eine neue Anlage zu untersuchen und unter praxisnahen Rahmenbedingungen ausführlich zu testen. LIEFERPROGRAMM MECHANISCHE FÖRDEREINRICHTUNGEN
LIEFERPROGRAMM PNEUMATISCHE FÖRDEREINRICHTUNGEN
* Standard-Lieferprogramm, Sonderausführungen auf Anfrage |