DosiertechnikDie Dosierung von Schüttgütern stellt aufgrund stetig steigender Energiekosten einen wichtigen Bestandteil des Produktionsprozesses dar. Dabei verursachen die verschiedenartigen Sekundärbrennstoffe unterschiedlich hohe Anforderungen an die Eigenschaften der Dosiereinrichtungen, da sie für eine große Bandbreite von Materialeigenschaften wie Korngrößen, Schüttdichte, Fließverhalten usw. geeignet sein müssen. Um eine gleichbleibende Produktionsqualität sicherzustellen, ist eine hochgenaue, konstante Dosierung von Schüttgütern unerlässlich. Unsere kostensparenden Agenis Technik DBW Dosierbandwaagen, Dosierschnecken oder Dosierbänder arbeiten äußerst effizient, um den Produktionsprozessen Stoffströme mit unterschiedlichen Schüttgewichten wirtschaftlich und sicher zuführen zu können. Beispielsweise können Hackschnitzel, Holz, Fluff, Tiermehl, Rinde, Kunstoffen und Klärschlamm zuverlässig in unterschiedlichen Korngrößen dosiert werden. Unsere Dosiermaschinen führen selbsttätig nötige Parametrierungen durch und gewährleisten somit auch bei Schüttgütern mit extrem schwankender Schüttdichte eine hochgenaue, gleichmäßige Dosierung. Die Förderung kann direkt in den Brenner erfolgen. Die komplett vormontierten Dosiersysteme sind für die wichtigsten Stoffe sofort verfügbar und einsetzbereit. Sie lassen sich flexibel an jedes noch so spezifische Raumangebot anpassen und sind auch in explosionsgeschützter Ausführung druckstoßfest bis 10 bar lieferbar. Weitere Vorteile sind umfangreiche Ausstattungsangebote, die einfache Reinigung der Behälter, die einen Produktwechsel ohne großen Aufwand ermöglicht. Außerdem lassen sich unsere Dosiersysteme problemlos in vorhandene Anlagen integrieren.
Tabelle "Dosiertechnik" mit allen Daten und Informationen: |