Ressourcenschonung durch Einsatz von SekundärbrennstoffenDie energetische und stoffliche Verwertung von Sekundärstoffen ist ökonomisch und ökologisch zielführend. Neben der Einsparung natürlicher Ressourcen kann der Einsatz von Sekundärstoffen einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Entsorgungsstrukturen und zur Entlastung der deutschen CO2-Bilanz leisten. Schließlich müssen geeignete Abfälle nicht extra an anderer Stelle deponiert oder verbrannt werden. Zugleich trägt der Einsatz von Sekundärstoffen zur Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit bei. Die Zementindustrie hält dabei die strengen abfall- und immissionsschutzrechtlichen Vorgaben ebenso sicher ein wie die hohen Anforderungen an die Produktqualität. Ökobilanzen bestätigen die Spitzenstellung der Branche in punkto Abfallverwertung. Quelle: Bundesverband der Deutschen Zementindustrie e.V. |